
Das Shaman ist die klassische Swallowtail Powdergun . Die 43cm lang gezogene spezielle Tiefschneeschaufel läßt dieses Powderboard schon bei minimaler Geschwindigkeit aufgleiten. Bei hohem Speed bietet es dann eine gigantische Laufruhe. Man steht ähnlich wie beim Wellenreiten absolut zentral auf dem Board ohne ständig den hinteren Fuß belasten zu müssen. Das Steuern funktioniert mit geringstem Kraftaufwand. Durch flachere Sektionen gleitet man noch spielender und durch ausgetüftelte Schaufelaufbiegung und Sidecut kann man höher traversieren und mehr unverspurte Lines erreichen als alle Anderen. Firn, Sulz Bruchharsch oder perfekter Powder, das Shaman pflügt überall durch. Der Schwalbenschwanz kann durch Druck auf den hinteren Fuß etwas zum Einsinken gebracht werden, eine weitere Möglichkeit, die Geschwindigkeit zu kontrollieren oder die Turns enger zu machen. Dieses Powderboard ist deutlich wendiger, als es die Länge vermuten lässt. Es fährt sich ca 20cm kürzer. Auch auf der Piste kann sich das Shaman behaupten, es carvt sehr gut und bietet optimale Kontrolle in steilen, eisigen Passagen. Ab Schuhgröße 43 und darüber empfehlen wir Hardboots oder Freeridebindungen, die sich auch mit Winkel fahren lassen. Die Oberfläche besteht aus echtem europäischen Räuchereichefurnier mit 3 eingesetzten Stringern aus Ahorn. Das Logo, sowie eine kleine Schwalbe als Symbol für die Swallowtailreihe, sind aus echtem Perlmutt eingelegt. Das gibt dem Board seinen klassischen Oldschool Surflook. Die Nose ist mit einer kleinen handgeschmiedeten Kupferspitze geschützt.
Durch den genialen Materialmix mit 3-fachem Dämpfungsrahmen, Pappel-Esche Holzkern mit ABS-Seitenwangen, Titanaleinlagen im besonders beanspruchten Bereich, robuster Glasfaser und dem doppelt gesinterten 1,2mm starken Belag von höchster Qualität ist dieses Snowboard extrem langlebig und trotzdem leicht. Wie bei allen Pogoprodukten bieten wir einen lebenslangen Gratisreperaturservice.
*Lieferzeiten sind unverbindlich, wir geben aber auf jeden Fall unser Bestes.
© Pogo Snowboards | Realisierung gravima.de